top of page

Die herkömmliche Solaranlage auf Ihrem Dach

Solarlösungen für Flach- und Steildächer

Bei der Installation von Solaranlagen auf Steildächern müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die spezifischen Dachgegebenheiten und die individuellen Präferenzen der Kunden. Zudem legen wir großen Wert auf die ästhetische Integration der Photovoltaikanlagen. Deshalb bevorzugen wir den Einsatz schwarzer Module, um ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Solarmodul Haus

Steildach

Bei der Installation von Solaranlagen auf Steildächern stehen zwei gängige Methoden zur Verfügung: Aufdach- und Indachanlagen.

Bei Aufdach-Solaranlagen werden die Solarmodule auf einer Unterkonstruktion montiert, wobei ein minimaler Abstand zum Dach eingehalten wird, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und Schäden durch Windbelastung zu vermeiden.

 

Das ursprüngliche Dach bleibt dabei unverändert. Diese Art der Montage ist vergleichsweise kostengünstig und kann schnell auf bestehenden Dächern realisiert werden.

​

Vor der Installation einer Aufdachanlage führen wir stets eine gründliche Dachanalyse durch, um sicherzustellen, dass das Dach in einem einwandfreien Zustand ist und den Anforderungen der Solaranlage entspricht.

Flachdach

Die Nutzung von Flachdächern zur Energiegewinnung bietet ökologische Vorteile und ist aus mehreren Gründen sinnvoll.

​

Flachdächer sind besonders geeignet, da die Ausrichtung und Neigung des Daches keine entscheidende Rolle spielen. Die Montage der Solarmodule erfolgt daher in optimaler Ausrichtung.

​

Die Anpassung des Montagesystems an die spezifischen Gegebenheiten des Flachdachs ist von entscheidender Bedeutung.

 

Vor der Installation führen wir eine umfassende Dachanalyse durch, um den Zustand des Dachs zu überprüfen und sicherzustellen, dass es den Anforderungen der Solaranlage entspricht.

Ein Personal überprüft Sonnenkollektoren
Solarplatten

Indach

Solarplatten

Solar-Rechner

Mit einem Touch Phone

Kontakt

bottom of page